Datenschutzerklärung
 

Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
cp Holding UG (haftungsbeschränkt)
Christoph Pichler, Eisenmannstr. 18a, info@mieter-helden.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

3.1 Zugriff auf unsere Website

IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Website erhoben. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Zu welchem Zweck werden die Daten erhoben?

In WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Für das Ausfüllen des Kontaktformulars werden die Daten zur Erfüllung des vom Nutzer gewünschten Angebots erhoben. 

Wie lang werden die Besucherdaten gespeichert?

Die Daten werden 8 Wochen gespeichert.

Findet ein Transfer von Besucherdaten in Drittstaaten außerhalb der EU statt?

Nein, ein Transfer in Drittstaaten findet nicht statt.

 

3.2 Nutzung des IONOS Web Analytics Tools

Unsere Website nutzt das Analytics-Tool von IONOS. Dieses sammelt anonymisierte Daten über:

  • Besucherzahlen
  • Verweildauer auf der Website
  • Herkunft der Besucher

Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten. Andere Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu optimieren.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragsdurchführung erforderlich.

6. Nutzung von META als Marketingkanal

Wir nutzen Facebook, um unsere Angebote zu bewerben. Es wird jedoch kein META Pixel oder ähnliches Tracking-Tool eingesetzt. Bei einem Besuch unserer Facebook-Seite gelten die Datenschutzbestimmungen von Facebook, die Sie hier einsehen können: https://www.facebook.com/policy.php.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten verlangen.
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem gängigen Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

 

 

Stand: Januar 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.